04.10.2024 | Gesamtübung Brandeinsatz
Am Freitag, den 4. Oktober 2024, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St.Martin am Ybbsfeld bei einer Einsatzübung zum Thema Brandeinsatz besonders gefordert.
Um 19:00 Uhr wurden die Mitglieder mittels Blaulicht-SMS zu einem B1-Brandverdacht in einem landwirtschaftlichen Objekt in Pflanzbeet alarmiert. Bei Eintreffen um Übungsort wurde der Einsatzleiter sofort vom Hausbesitzer informiert, dass ein Brand in einem Hühnerstall ausgebrochen ist und sich noch 4 Personen im Gebäude befinden sollen.
Umgehend rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und eine Löschleitung wurde vorbereitet. Eine erste Person wurde bereits vor dem Gebäude liegend gefunden. Problematisch war, dass ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Schadstoff ausgetreten ist. Nach kurzer Erkundung des Containers wurde festgestellt, dass es sich um Benzin handelte und die Person aus dem Gefahrenbereich gebracht werden konnte.
Während 2 weitere Personen den Stall selbstständig verlassen konnten, musste eine Person vom Atemschutztrupp im stark verrauchten Stall gefunden und ins Freie gebracht werden.
Bei der anschließenden Übungsbesprechung wurde der gesamte Ablauf der Übung allen Mitgliedern näher gebracht. Die Übungsbeobachter, der Kommandant der FF St.Martin, Riesenberger Alexander und der Kommandant der FF Petzenkirchen-Bergland, Florian Hauß berichteten über die positiven, bzw. negativen Punkte der Übung.
Das Übungsziel dieser Übung konnte auf alle Fälle erreicht werden, alle Personen konnten innerhalb kurzer Zeit gerettet und der Brand erfolgreich bekämpft werden.
An dieser Stelle auch nochmals herzlichen Dank an die Übungsdarsteller, sowie an den Hausbesitzer für die Benützung des tollen Übungsobjektes.