Kontakt Feuerwehrkommando:    FKDT Alexander Riesenberger ABI    FKDT-STV Andreas Wenisch BI    LDV Karl Luger EOV
  • 27.03.2025 | Fahrzeugbergung auf der L91

    Am Donnerstag, den 27.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Martin am Ybbsfeld zu einer Fahrzeugbergung auf der L91 zwischen Willersbach und Ybbs alarmiert.

    Weiterlesen ...

NOTRUF: 122

FEUERWEHRKOMMANDANT: 0664 354 10 60

FEUERWEHRKOMMANDANT-STV: 0676 680 49 36

28.03.2025 | Atemschutzübung

Am 28. März 2025 stand eine Atemschutzübung bei der Freiwilligen Feuerwehr St.Martin am Ybbsfeld am Übungsplan. Als Übungsobjekt wurde der Gruppenübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres am Hengstberg ausgewählt.

Zuerst wiederholte der Übungsausarbeiter OLM Schmutz Michael die Grundlagen für den Aufbau eines Atemschutzsammelplatzes. Anschließend mussten die teilnehmenden Atemschutzgeräteträger ein kleines Einsatzszenario abarbeiten. Angenommen wurde ein Brand in einem Raum im 1. Stock, mit einer vermissten Person. Bei der Durchführung wurde besonders auf das rasche Vorbereiten der Löschleitung, auf die Türöffnung und auf das schnelle und sichere Arbeiten innerhalb des Atemschutztrupps geachtet. Besonders herausfordernd für die Atemschutzgeräteträger war die stark eingeschränkte Sicht durch den künstlich erzeugten Rauch. Um eine bessere Sicht im Brandobjekt erreichen zu können, wurde auch die hydraulische Ventilation angewendet. Hierfür sucht der eingesetzte Atemschutztrupp eine Öffnung ins Freie öffnet diese und hält das Strahlrohr aus dem Fenster. Mit einem breiten Sprühstrahl wird aus dem Fenster in das Freie Wasser abgegeben und so der Rauch abgezogen. 
Im Anschluss wurde auch nochmals auf die Möglichkeit einer maschinellen Belüftung hingewiesen und die dafür notwendigen Arbeiten besprochen.

  • 20250328_195435
  • 20250328_195440
  • 20250328_195541
  • 20250328_195831
  • 20250328_195849
  • 20250328_200406
  • 20250328_200412
  • 20250328_200611
  • Snapchat-902028151

Login