
12.06.2020 | Gruppenübung Löschwasserförderung
Am Freitag, den 12. Juni, folgte eine weitere Gruppenübung mit einem kleinen Teil der Mannschaft.
Das Übungsthema lautete diesmal Löschwasserförderung.
Am Sonntag Abend, am 24. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Martin am Ybbsfeld zu einem B3-Wohnhausbrand in Freyenstein im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Neustadtl an der Donau (Bezirk Amstetten) alarmiert.
Weiterlesen ...FEUERWEHRKOMMANDANT: 0664 354 10 60
FEUERWEHRKOMMANDANT-STV: 0676 680 49 36
Am Freitag, den 12. Juni, folgte eine weitere Gruppenübung mit einem kleinen Teil der Mannschaft.
Das Übungsthema lautete diesmal Löschwasserförderung.
Nach der langen Übungspause aufgrund Covid-19 konnte nach den ersten Lockerungen auch in der Freiwilligen Feuerwehr St.Martin am Ybbsfeld der praktische Übungsbetrieb wieder aufgenommen werden.
Am Dienstag, dem 9. Juni 2020 um 18:20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Martin am Ybbsfeld durch die Bezirksalarmzentrale Melk zu einer Fahrzeugberg in Pflanzbeet alarmiert.
Am 28. April 2020, kurz nach 18:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin am Ybbsfeld, sowie der Löschzug Hengstberg, durch die Bezirksalarmzentrale Melk zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein Harvester fing aus unbekannter Ursache mitten in einem Waldstück bei Neuhaus Feuer.